Flugtechnische Arbeitsgemeinschaft Kaltenkirchen e. V.

Mitglied im Luftsportverband Schleswig-Holstein

Die FAG Kaltenkirchen e. V. heißt Sie herzlich willkommen auf ihrer Homepage

Die FAG Kaltenkirchen e. V. ist einer der größten und traditionsreichsten (seit 1949) Modellflugvereine Deutschlands mit einem herrlichen Flugplatz in Lentföhrden bei Kaltenkirchen.

Bei uns ist jeder willkommen, der Interesse am Modellflug hat – Neueinsteiger und Freizeitpiloten fühlen sich bei uns ebenso wohl wie die Wettbewerbsprofis. Wir betreiben alle Modellflugsparten – sogar Wasserflug.

Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei! Sie wollen mehr wissen? Hier unter Verein finden Sie nähere Informationen.

 

Einsteigerschulung

In der Hauptsaison von April bis einschließlich Oktober bietet unser Fluglehrer Andreas Ruth jeden Samstag von 09.00 – 12.00 Uhr (wenn das Wetter es zulässt) eine Einsteigerschulung auf unserem Flugplatz an. Bei Interesse einfach vorbeikommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

 

Hallo liebe Helifreunde,

Die FAG Kaltenkirchen und ich freuen uns, euch zum jährlichen Helitreffen am Sonntag, den 11. Juni 2023 einzuladen
Familien, Freunde und Angehörige der Piloten und Vereinsmitglieder sind natürlich herzlich willkommen.

Willkommen sind alle Helicopter, Quadrocopter oder sonstige Drehflügler in allen Größen, egal ob Verbrenner, Turbine oder elektrisch. Unser Platz ist für Modelle bis 25 Kg zugelassen. Teilnehmende Piloten sollten eine gültige Modellflugversicherung nachweisen können.
Getränke und Grillwurst werden am Platz bereit gestellt und können zum günstigen Preis erworben werden.
Wir freuen uns auf euch!

Sven Schaedla

Link zur Einladung

Die FAG Kaltenkirchen freut sich, Euch wieder zu unserem beliebten Wasserflug-Treffen am schönen Haidhofsee hier bei uns im Norden einzuladen!
Wir wollen zusammen fliegen, fachsimpeln und gemeinsam Spaß haben! Jeder Pilot mit ausreichender Haftpflichtversicherung ist herzlich willkommen.
Jede Art von Wasserflugmodell (auch mit Verbrennerantrieb) bis 25 kg. Abfluggewicht ist zugelassen.

Anfahrtsbeschreibung

Link zur Einladung

Lasst uns wieder gemeinsam ein schönes Wasserflug-Wochenende verbringen!
Wir freuen uns auf Euch!
Matthias Döring  – Sportleiter FAG Kaltenkirchen e.V

Am 6. und 7. Mai fand in München die Deutsche Meisterschaft in der Segelflugklasse F3K statt. Der Wettbewerb war gleichzeitig auch ein Teil des World Cup und der CONTEST Euro Tour. Von der FAG Kaltenkirchen reisten Colin Angermann als Pilot, Robert Angermann als Betreuer und André Stier als Wettbewerbsleiter und Moderationspartner an.

Aufgrund der zentralen Lage in Europa zog der Brezn Cup insgesamt 60 Teilnehmer an. Darunter mehrere europäische F3K Nationalteams, woraus eine extreme Leistungsdichte resultierte. In diesem extrem starken Feld setzte sich Colin Angermann mit einem sensationellen 18. Platz gegen viele Senioren und alle Junioren durch und wurde Deutscher Meister F3K in der Juniorenwertung.

Ein Novum war der zweitägige Livestream, der vom DAeC organisiert wurde. André Stier stand, neben seiner Tätigkeit als Wettbewerbsleiter, dem Moderator als Experte zur Verfügung.

Einen ausführlichen Bericht und weitere Link findet Ihr hier (Im Menu unter Segelflug)

 

Werte F3L-Begeisterte, Modellfliegende und Interessierte,

nach einem perfekten Auftakt unseres ersten F3L Wettbewerbs 2022 bei der FAG Kaltenkirchen waren die Rückmeldungen so positiv, dass wir um die Ausrichtung der F3L DM 2023 gebeten wurden. Diese findet am 9. und 10. September 2023 auf dem Flugplatz der FAG Kaltenkirchen statt.
 
Die Anmeldung findet über das Portal MG-Airsports des MFSD statt: LINK
Wir freuen uns auf eure Anmeldung.
 
Nils und André mit dem Team der FAG Kaltenkirchen

Schlagzeilen

Die FAG Kaltenkirchen e. V. ist Mitglied im Luftsportverband Schleswig-Holstein. QR-code_LV